Ausstellungen 2023

GALERIE OSTENDORFF

Werkreihen 2022 – 2023
Dauer: 13. Juni – 01. September 2023
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10-19 Uhr

Galerie Ostendorff
Brückenstr. 51
69620 Heidelberg


TEMPORÄR

13. Juli bis 30. Juli 2023

BIRGIT HERZBERG-JOCHUM MIT ROSEMARIE BEISSER UND CHRISTINE HERR

Birgit Herzberg Jochum eröffnet ein temporäres Atelier im Ausstellungsraum des Atelierhauses. Dort wird sie arbeiten und sich wochenweise Kolleginnen zum kreativen Dialog einladen. Der künstlerische Prozess steht hierbei im Vordergrund. Die Ergebnisse des Austauschs können an den Wochenenden besichtigt werden. Gäste haben zudem 1 x wöchentlich die Möglichkeit, an Künstlergesprächen in Form von kulinarischen Abenden in einem kleineren Kreis teilzunehmen. Lassen Sie sich diesen Augen und Gaumenschmaus nicht entgehen!

DAUER: 13.07. – 30.07.2023
Öffnungszeiten: Sa + So je 14-18 uhr
ERÖFFNUNG: Do, 13.07.2023, 19 Uhr, DJ Set mit Jens Herzberg
ORT: Atelierhaus, Eugenstraße 17, 70182 Stuttgart


Zwischen Berührung, Nähe und Distanz

Ausstellung der Künstler*innenmitglieder des Württembergischen Kunstvereins

Eine der zentralen Erfahrungen der Pandemie war das Gebot der Distanz und des Nicht-Berührens. Nähe und Berührung wurden plötzlich als Gefahr erlebt und mit einer begründeten Angst vor Übertragung, Krankheit und Tod belegt. Das tiefe menschliche Bedürfnis nach Berührung musste zurückgestellt werden, wurde für viele zur Sehnsucht. Zugleich konnte die verordnete Distanz aber auch als angenehm und befreiend erfahren werden, denn Nähe und Berührung können auch übergriffig sein und eine Grenzüberschreitung darstellen. Nähe- und Distanzverhältnisse zwischen Menschen, sowie zwischen Menschen und anderen Lebewesen oder Dingen müssen individuell wie gesellschaftlich immer wieder neu verhandelt werden: zum Schutz der Persönlichkeit, des anderen, der Umwelt.
In der Kunst ist das Berührungsverbot zum Schutz des Kunstwerks allgegenwärtig. Kunst berührt uns zugleich ganz ohne Körperkontakt, was eines ihrer größten Potenziale darstellt. Doch auch hier geht es um die Auseinandersetzung mit Grenzen im Hinblick auf emotionale Überwältigung und Manipulation oder Verletzung.
Die Ausstellung der Künstler*innenmitglieder des Württembergischen Kunstvereins (WKV) kreist 2023 um Aspekte des Berührens und Berührtwerdens, des Begreifens und des Übergriffs, des Unberührten und Unberührbaren, von Grenzen, Nähe- und Distanzverhältnissen.


2. September – 1. Oktober 2023
Eröffnung: Freitag, 1. September 2023, 19 Uhr


FATart Fair 

FATart Fair ist die erste und bisher einzige (non-profit) Kunstmesse in der Schweiz und Europa, die ausschliesslich Kunstwerke und Performances von Künstlerinnen | FLINTA zeigt und so auch bereits auf internationaler Ebene Resonanz findet. Sie fungiert als breite und hochwertige Ausstellungsplattform, die Künstlerinnen und nichtbinäre Menschen zu mehr Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit verhilft.

6. FATart Fair 2023 | Women & FLINTA in Arts 
100 zeitgenössische Kunstschaffende

15.-17. September 2023
Kammgarn West, Schaffhausen


STERNE DES SÜDENS

Zum 20. MAL feiern wir unseren TAG DER OFFENEN TÜR / STERNE DES SÜDENS.!
und – genau solange habe ich mein Atelier im schönen Lehenviertel! Wahnsinn!!!
Wir (Jule Sonnentag und ich) öffnen das Atelier und feiern mit Euch!

STERNE DES SÜDENS – Lehenviertel Stuttgart
16. September 2023, 10 – 18 Uhr


Schall und Rau(s)ch: Im Dunstkreis der Drogen!

Von A wie Alkohol bis Z wie Zigarren
sowie sonstigen sinnstimulierenden Substanzen
als Mittel und Motive in der Modernen Kunst

Eröffnung: Samstag, 11. November 2023, 15 Uhr mit DJ und Open End Party-Option
Ausstellungsdauer: bis 14. April 2024

Städtische Galerie im Museum Zehntscheuer
Pfarrgasse 2, Böblingen

Rückblick & Ausblick

Das Jahr 2022 war ein tolles Jahr! Zwar mit ein paar gesundheitlichen Ausfällen, aber – es war ein sehr pulsierendes Jahr! Mit Ausstellungen in Berlin und Böblingen und – mit vielen Kunstankäufen! Mein Atelier war zeitweise Ausstellungsort für tolle Künstlerinnen, war Begegnungsstätte und Unterrichtsraum, aber war vor allem auch der ein wichtiger Ort für mich. Für die Besinnung, das Kunstschaffen und die Ruhe, die die Räume ausstrahlen.

Ich möchte DANKE sagen, an alle Unterstützer meiner Kunst, die Kurse gebucht haben, mich bestärkt haben im Schaffen und Versuchen!

2023 startet direkt mit ein paar Veränderungen…

1
20 JAHRE!
Ich bin 20 Jahre im Atelier in der Römerstraße! Das muss gefeiert werden!
-> Daher gelten für alle Kunstwerke -> 20 % für das ganze Jahr!

2
NEUES GESICHT
Ab Januar wird es eine neue Kollegin in meinem Atelier geben: Jule Sonnentag.
Sie hat ein Atelier bei mir angemietet. Ich freue mich auf die Begegnungen mit ihr.

3
MALNACHT / MALBRUNCH / MALEN!
Ab 2023 gibt es keine offenen MALNACHT /MALBRUNCH – Termine mehr im Angebot.
(Wenn Ihr 5 Personen seid, gerne melden, dann vereinbare wir einen Termin. )
Dafür neu im Programm: MALEN! Ein ganzes Wochenende könnt ihr unter fachliches Anleitung malen was das Zeug hält. Gutscheine für unter den Baum gibt es natürlich auch – einfach eine Nachricht an mich – ich schicke ihn zu Euch.

4
ART TALK
In regelmäßigem Turnus lade ich Euch ein, mein Gast zu sein. Wir können dann in geselliger Runde über Kunst& Co. sprechen….ich geben rechtzeitig alle Infos bekannt!

So – genug der Veränderungen – ich bleibe Euch treu.
Habt alle besinnliche Stunden und kommt gesund ins neue Jahr!

Eure Birgit

Aktuell im Juni & Juli 2022


FRESH LEGS BERLIN 2022


ERÖFFNUNG: 1. Juni 2022, 19 Uhr
DAUER: 1. Juni – 1. Oktober 2022
Galerie Heike Arndt DK, Voigtstr. 12, Berlin

Ich freue mich sehr, dass ich es geschafft habe! Aus 500 Bewerbungen haben es 70 KünstlerInnen geschafft und ich bin dabei.

Webseite Webshop


“…UND DAZWISCHEN DU”

DAUER: 8. Mai – 24. Juli 2022
OFFENE TÜRE: 3. Juli 2022, 15-18 Uhr
KÜNSTLERGESPRÄCH: 16. Juli 2022, 15-18 Uhr
Galerie Schacher 2, Marktplatz, Böblingen

Foto: Schacher 2: li: Birgit Herzberg-Jochum, rechts Katrin Schacher


Text der Galerie Schacher2:
Birgit Herzberg-Jochum, 1969 in Marbach am Neckar geboren, kennen viele als Betreiberin des Stuttgarter Ateliers und Schauraums “True Colours” und als langjährige Vorsitzende des BBK Württembergs e.V.. Ihre gemalten und gezeichneten Collagen verwischen durch verwebte Ebenen, Wollfäden und Nähte die Grenzen zwischen Zwei- und Dreidimensionalität. Sie gleichen surrealen, narrativen Bilderbühnen, welche die Fantasie der Betrachter anregen.

Die Böblinger Ausstellung vereint erstmals kleinformatige und größere runde, transparente Objekte mit Collagen in Holzkästen und Leinwand-Gemälden. Vor Ort ergänzen sich die Exponate zur Installation und laden zum Umschreiten und zur Beobachtung der auf die Wand geworfenen Schatten ein.

Neugierige dürfen auch gerne zum “Nachmittag der offenen Tür” am Sonntag 3. Juli, zwischen 15 und 18 Uhr, parallel zum Böblinger Stadtfest, auf den Marktplatz kommen. Am Samstag 16. Juli, 15 Uhr, lädt der Böblinger Galerieverein in die Schacher 2-Räume zum Künstlerinnengespräch ein. Auch Nichtvereinsmitglieder sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist jeweils frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.  

Weitere Infos finden Sie hier.


SUMMER IN THE CITY !

ERÖFFNUNG: 22. Juni 2022, 18 Uhr
DAUER: 21.6. –  14. 8. 2022
Galerie Ostendorff, Brückenstr. 51, 69120 Heidelberg

gezeigte Künstler:innen:

Raimung Göbner | Birgit Herzberg-Jochum | Katja Hess | Pascale Hussong-Renz | Paul* M. Kästner |
Charles Kaufman | Petra Nödel | Anna Schaberick | Jörg Staudt


MATERIALDEPOT – PFLANZLICHES

ERÖFFNUNG: Do, 07.07.2022, 19 Uhr
DAUER: 07.07. –  24.07.2022, Sa + So 14 – ,18 Uhr
Atelierhaus, Eugenstraße 17 70182 Stuttgart


CHRISTINE BENDER  |  HEIDI DEGENHARDT
BIRGIT HERZBERG-JOCHUM  |  SIMONE LEISTER
DAGMAR ROOS  |  RENATE SCHERG  |  SUSAN TAUSS
HANNELORE WEITBRECHT


Man darf gespannt sein, wie unterschiedlich die Künstlerinnen
an diesen Begriff PFLANZLICHES herangehen. Ist es die Kultur
einer Pflanze, ihr Umfeld, ihre Struktur, ihre Inhaltsstoffe, ihre
Metamorphose oder gar das nicht tierische? Werden politische
Aspekte aufgegriffen und weiterentwickelt? Alle Mittel einer
künstlerischen Auseinander und Umsetzung mit dem Thema
PFLANZLICHES sind möglich und bescheren uns eine spannende
Ausstellung.

Gefördert von der Stadt Stuttgart und dem Regierungspräsidium Stuttgart


MALNACHT | MALBRUNCH – Termine

MALNACHT: 24.06.2022, 08.07.2022
MALBRUNCH: 24.07.2022, 25.09.2022

Hier können Sie von ganzem Herzen malen und ganz nebenbei – bei guter Stimmung und fachkundiger Begleitung – viele spannende Techniken erlernen. Der Preis pro Veranstaltung 129 Euro inklusive aller Leistungen (Essen, Getränke, Material, eine Leinwand)

Foto: Birgit Herzberg-Jochum

Lost & Found | 4. bis 21. März 2021

Ich freue mich, Euch zur ONLINE VERNISSAGE mit Artist-Talk einladen zu können!
Am Donnerstag den 4. März haben wir Euch online via Instagram begrüßen können. Hier könnt ihr es noch einmal nachschauen.

Pünktlich für die Eröffnung wird auch der Film zur Ausstellung fertig werden, daher – seid gespannt!
Wer es nicht abwarten kann und schon ein wenig schauen mag – hier ein paar Einblicke in die Ausstellung….

Zur Terminfindung geht es hier.

Weiter Informationen findet Ihr auf der Seite des BBK/W.

DAUER:
4. März bis 21. März 2021
zunächst leider nur ONLINE.

Informationen zur Ausstellung könnt Ihr per EMail anfragen: atelier[at]truecolours.de

ORT:
Bund Bildender Künstlerinnen Württembergs e.V.
Atelierhaus
Eugenstr.17
70182 Stuttgart

Shop ist online!

SODELE!

Der Online-Shop ist geöffnet! Hier geht es lang!

Ob Gutscheine oder Kunstwerke – ich versende gerne per Post.
Größere Bilder können zur Probe gehängt werden, alles kein Problem.
Einfach eine E-Mail an atelier[at]truecolours.de schicken, wir schaffen das.

Den Shop gibt es im Moment hier und bei Facebook.
Ich werde im Laufe der nächsten Tage einige Kunstwerke und Gutscheine hier einstellen.
Schaut einfach immer wieder rein!

FACEBOOK SHOP

TRUE COLOURS SHOP

Ich danke Euch für Euren Support!

Es tut so gut zu spüren, dass viele Menschen an mich denken und meine Arbeit unterstützen!
Eure Birgit Herzberg-Jochum

Einführung: Marko Schacher

Musikalische Begleitung:
Sandra Hartmann (Sängerin, Künstlerin) &
Oliver Prechtl (Komponist, Performer, Pianist)

Künstlergespräch am 5. Mai 2019 um 11 Uhr

Hier finden Sie die Online Einladung.

Dauer der Ausstellung: 3.4.-19.5.19

GALERIEVEREIN WENDLINGEN
Weberstr.2
73240 Wendlingen

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag: 15 bis 18 Uhr
Sonntag: 11 bis 18 Uhr
Feiertage: Gesonderte Angaben bei den einzelnen Ausstellungen
Telefon: 07024-55458

Weitere Informationen zum Ausstellungsort: Galerie Wendlingen

Eine kleine Vorschau der gezeigten Werke gefällig?

Das Ansinnen ist, sich kurz innere Bilder in Gedanken zu formen.
Alle Arbeiten haben einen sehr erzählerischen Charakter. Die eindeutige Bildsprache wird durch Sequenzen von Stickzeichnungen und Webelementen aufgebrochen und somit in eine dreidimensionale, raumgreifende Form gebracht.
Viele der gezeigten Werke hängen frei im Raum, sind „begehbar“.
Durch das Trägermaterial “transparente Gaze”, sind die Spuren der Suche während dem Entstehungsprozess auf der Rückseite ablesbar, welche bei klassischer Malerei auf Leinwand im Verborgenen bleiben.
Erstmals werden in dieser Ausstellung gewebte Papierarbeiten gezeigt. Kleine Imaginationen verschiedener Gedanken. Großformatige Aktzeichnungen runden das Raumszenario ab.

Da sich die Galerie über 3 Etagen erstreckt, wird neben den Werken der Reihe “Sonst flöge ich davon…” zudem Werke aus den Jahre 2017/2018 gezeigt werden. Und – wenn alles klappen sollte, ein paar ganz besonders wichtige ältere Werke, welche mich in meiner Entwicklung stark geprägt haben.

Ich freue mich RIESIG!

 

Eure/ Ihre Birgit Herzberg-Jochum

 

“LE RÊVE”, 230 X100 cm, 2015

Neuigkeiten aus dem Atelier….

LE RÊVE, 2015 230X100 cm Birgit Herzberg-Jochum Mixed Media on transparent Cotton
LE RÊVE, 2015
230X100 cm
Birgit Herzberg-Jochum
Mixed Media on transparent Cotton

Zur Zeit arbeite ich ja nur am Wochenende im Atelier. Es ist eine entspannte Atmosphäre, und die Arbeit geht trotz der wenigen Zeit sehr gut von der Hand.

Es tut gut, ohne Druck zu arbeiten, ohne Zwang und Ausstellungsstress.

Ich habe ja beschlossen, dass ich für 1 Jahr nicht ausstellen werde, und zuerst wieder in der eigenen Arbeit weiter voran kommen möchte. Nach Studium und Jobstart  eine wichtige Entscheidung.

Hier nun die Arbeit, fast vollendet. Ich sticke noch die Zeichnung teilweise, aber dann….ist es vollbracht!

Le Reve_Ausschnitt3

Die Arbeit davor ist auch schon eine sehr leichte und beschwingte Arbeit.

LE CAFÉ, 2015 Birgit Herzberg-Jochum 60X120 cm Mixed Media on PES GAZE
LE CAFÉ, 2015
Birgit Herzberg-Jochum
60X120 cm
Mixed Media on PES GAZE

Man spürt, wie der Druck der letzten 2 Jahre von mir abgefallen ist (Studium, Freelancer, Tutor, Mama, Dozentin…). Ich freue mich über Eure Meinungen dazu!

Liebe Grüße, Eure Birgit Herzberg-Jochum