Das neue Jahr startet mit tollen Neuigkeiten! Es stehen 4 große Ausstellungen an, auf die ich mich sehr freue!
2025
KUNST:WERK #1(G), Oberer Torturm, Markgröningen (05.04.2025 – 13.04.2025) Vernissage: Donnerstag 03.04.2025 um 19 Uhr im Wimpelinhaus Musikalische Umrahmung: Helene-Lange-Gymnasium
ES GIBT KEIN GEREGELTES LEBEN, Galerie InterArt, Stuttgart (E) (04.07. – 09.08.2025) Vernissage: Freitag 04.07.2025 um 19 Uhr. Künstlergespräch mit Claudia Fuchs, Vorsitzende des BBK/W Afterwork Führungen nur mit Anmeldung (10 Euro p. Person) Donnerstag 23.07.25, 18-20 Uhr Donnerstag 31.07.25, 18- 20 Uhr
BODENLOS, Galerie Schacher Raum für Kunst (G) (15.11. – 10.01.2026) Gruppenausstellung zusammen mit Marc Dittrich Vernissage: Freitag 15.11.2025 um 19 Uhr. Einführungsrede: Marko Schacher Last-Minute-ArtVentsMarkt: Freitag 19.12./Samstag 20.12.2025 jeweils 11-16 Uhr.
WEGGEFÄHRTEN, Kulturmühle Rechberghausen (G) (21.11. – 14.12.2025) Gruppenausstellung mit vielen Künstlerinnen und Künstlern an einem wunderschönen Ort. Vernissage: Freitag 21.11.2025, 19 Uhr Nähere Infos folgen!
OFFENE ATELIERS
während der ART ALARM Wochenenden Samstag 05.04.2025 11 – 20 Uhr Sonntag 06.04.2025, 11-18 Uhr
Am 14. Dezember könnt ihr samstags bei vielen Ateliers und Läden im Lehenviertel shoppen gehen! Schöne Geschenke, Unikate und gute Laune ist garantiert!
PS – Das Atelier True Colours hat auch sonntags (15.12.2024) für Euch auf…
Advent Advent in der Villa Kunterbunt in Schorndorf!
Am 07./08. Dezember 2024, jeweils von 14-18 Uhr!
bei Annette Schock in ihrem Atelier Villa Kunterbunt, kleine Kunstwerke für unter den Baum.
ich bringe Kunst, selbstgebackene Gutsle und gute Laune mit!
Zwei Tage öffnet das Atelierhaus alle Türen für Sie. In den Ateliers, dem Ausstellungsraum und dem blauen Salon verkaufen über 20 Künstlerinnen ihre Werke und sind auch selbst vor Ort. Freuen Sie sich auf viele Entdeckungen, gute Gespräche und zwei Tage lang Kunst aus allen Sparten und in allen Preisklassen. Ihr Lieblingskunstwerk können Sie gleich mit nach Hause nehmen.
Der Eintritt ist frei.
STERNE DES SÜDENS, Samstag, 14.09.24, 10 – 16 Uhr ARTBAR, 15:30 – 20 Uhr DJ Jens Herzberg, chillige Sounds ORT Atelier TRUECOLOURS, Römerstraße 89, 70180 Stuttgart, 0172 76 46 327
Liebe Kunstliebhaber, wir drei Künstlerinnen laden Dich herzlich ein, einen Abend voller Kunst und Genuss mit uns zu verbringen. Bei unserem Event Sterne des Südens« im Atelier True Colors in Stuttgart zeigen wir Dir unsere Kunst und möchten unsere Leidenschaft für diese mit Dir teilen. Neben den visuellen Genüssen erwartet Dich an der Art Bar eine erfrischende Auswahl an Cocktails, und Jens sorgt mit seiner Musik für die perfekte Atmosphäre.
ERÖFFNUNG Sa 08.06.24, 16 Uhr EINFÜHRUNG Dr. Susanne Lüdtke DJ Jens Herzberg, chillige Sounds DAUER 08.06. – 23.06.24 ÖFFNUNGSZEITEN Samstag und Sonntag 14 – 18 Uhr ORT BBK/W, Eugenstraße 17, 70182 Stuttgart
Es vermag uns sinnlich wie auch mental zu berühren. Über Jahrtausende entwickelte sich eine Vielfalt an Webarten und Texturen. Heute steht uns ein erweitertes Spektrum an mehr oder weniger haptischen, flächenförmigen textilen Gebilden zur Verfügung, die in allen Lebensbereichen der Menschen Anwendung finden. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, diese textilen Gebilde in unsere Kunst einzubeziehen, dabei sind bei der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema STOFFLICHES keine Grenzen gesetzt.
KUNSTMESSE GMÜNDER KUNSTVEREIN e.V.
Ort:Kulturzentrum Prediger, Johannisplatz 3, 73525 Schwäbisch Gmünd Eröffnung: 15. März, 19 Uhr Grußwort: Richard Arnold, Oberbürgermeister Einführung: Bettina Burchard, stellvert. Vorsitzende Gmünder Kunstverein Musik: Axel Nagel, Sänger und Songwriter Öffnungszeiten: Fr 15.3. 18-22 Uhr > Sa 16.3. 11-23 Uhr > So 17.3. 11-16 Uhr
Samstag 19.30 Uhr: Marion & Sobo Band – französisch-deutsch-polnisches Quintett mit vokalem Gypsy Jazz, globaler Musik und Chanson
Freitag / Samstag: Siebdruckstation zum Tag der Druckkunst – Bringe ein helles T-Shirt mit und drucke mit uns!
Sonntag 14-16 Uhr: Jugendkunstschule Kreativangebot Bewirtung an allen Messetagen mit Bistro und Café im Prediger Innenhof Eintritt frei Spenden sind willkommen!
BASIS Gruppenschau aller Schacher-KünstlerInnen
Ort: Schacher Raum für Kunst, Blumenstraße 15, 70182 Stuttgart Eröffnung: Fr 12.01.24, 19-23 Uhr; Einführung: Katrin und Marko Schacher Dauer: 13.01.- 11.02.2024; Öffnungszeiten: Di-Fr 14-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr und nach Vereinbarung
Auszug aus dem Ausstellungstext (siehe PDF Link weiter unten):
“…Mit Papierarbeiten und Gemälden von Juliane Hundertmark (Berlin) und Hardy Langer (Schorndorf) werden zwei ganz neu ins Programm aufgenommene Positionen präsentiert, die 2024 mit Einzelausstellungen vorgestellt werden. Und mit den Exponaten von Min Bark, Ursula Donn, Andrea Eitel, Birgit Herzberg-Jochum, Sebastian Rogler, Rüdiger Scheiffele und Annette Schock werden KünstlerInnen integriert, die bisher in der Schacherschen Böblinger Hausgalerie „Schacher 2 – Raum für Kunst und Poesie“ zu sehen waren und dort die lokale Kunstszene belebt haben. Gemälde und Arbeiten auf Papier von unter anderem Shalva Gelitashvili, Cinyi Joh, Jörg Mandernach, Wolfgang Neumann, Josephine Sagna und Ivan Zozulya werden zusammen mit Skulpturen von Thomas Putze, Uli Gsell und Wolfgang Ehehalt den Weg der kommenden Jahre andeuten…”
Ich freue mich wirklich sehr, auf der diesjährigen Discovery Art Fair in Köln mit dabei zu sein.
Zusammen mit Andrea Eitel bespielen wir einen kleinen Raum. Lasst Euch überraschen!
BLICKWECHSEL
ERÖFFNUNG: Di, 02. Mai 2023, 19 Uhr DAUER: 02. Mai – 26. Mai 2023, Mo bis Fr 9 – 17 Uhr ORT: Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1, 70173 Stuttgart, 4.OG, „Kunst im Rathaus“
UTA KAMLEITER / SABINE SULZ ALESSIA SCHUTH / BIRGIT HERZBERG-JOCHUM JINSUE RHEE / JENNY WANG Uta Kamleiter und Sabine Sulz zeigen in ihren Arbeiten mit dem Titel »Blush« die Farbe Rosa in allen Schattierungen. In gegenstandsloser Malerei und Druckgrafik wird die Farbpalette lustvoll durchspielt und ausgekostet. Alessia Schuth verbindet in ihren oft fragilen Gebilden popkulturelle aber auch historische Bezüge; Birgit Herzberg-Jochum erörtert in ihren ebenfalls fragilen Malereicollagen die Verbindung zwischen Erfahrungen und deren Auswirkungen im Inneren. Jenny Wang und Jinsue Rhee beschäftigen sich beide mit traditionellen Drucktechniken. Jenny Wang zeigt Holzdrucke und Jinsue Rhee Radierungen.
TEMPORÄR 2023
ERÖFFNUNG am Do, 13. Juli 2023, 19 Uhr DAUER am 13.07. – 30.07.2023 Atelierhaus, Eugenstraße 17, 70182 Stuttgart
Birgit Herzberg-Jochum eröffnet ein temporäres Atelier mit Rosemarie Beißer und Christine Herr im Ausstellungsraum des Atelierhauses. Dort werden sie zusammen arbeiten und sich wochenweise Gäste zum kreativen Dialog einladen. Der künstlerische Prozess steht hierbei im Vordergrund. Die Ergebnisse des Austauschs können an den Wochenenden besichtigt werden. Gäste haben zudem 1 x wöchentlich die Möglichkeit, an Künstlergesprächen in Form von kulinarischen Abenden in einem kleineren Kreis teilzunehmen.
Lassen Sie sich diesen Augen- und Gaumenschmaus nicht entgehen! Nähere Informationen finden Sie rechtzeitig auf unserer Website.
STERNE DES SÜDENS 2023
Samstag, 16. September, 10-18 Uhr
TRUE COLOURS, Römerstr. 89, 70180 Stuttgart
Artist Talk 14 Uhr, 16 Uhr
Am 16. September 2023 öffnet das Lehenviertel wieder seine Pforten. Ich freue uns auf viele Besucher und tolle Gespräche!
Seid gespannt!
KAUF DIR KUNST KUNSTMESSE 2023
11. November – 12. November 2023, Sa + So 14 – 18 Uhr Atelierhaus, Eugenstraße 17, 70182 Stuttgart
Es ist immer eine besondere Freude, wenn das Atelierhaus am Wochenende seine Türen für das Publikum öffnet. Dieses Jahr werden auch wieder viele unserer Kolleginnen gleichzeitig zu einem Besuch in ihre Ateliers einladen. Vom Bodensee bis nach Ludwigsburg, Esslingen, Karlsruhe oder Aalen – Besucher haben in ganz Baden-Württemberg die Möglichkeit, tolle Kunst in den Ateliers zu entdecken. Ein Plan mit allen teilnehmenden Ateliers gibt Ihnen eine Übersicht der KAUF DIR KUNST-Tour durch’s Ländle. Freuen Sie sich auf Vielfalt und gute Kunst! Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie rechtzeitig auf unserer Website.
Das Jahr 2022 war ein tolles Jahr! Zwar mit ein paar gesundheitlichen Ausfällen, aber – es war ein sehr pulsierendes Jahr! Mit Ausstellungen in Berlin und Böblingen und – mit vielen Kunstankäufen! Mein Atelier war zeitweise Ausstellungsort für tolle Künstlerinnen, war Begegnungsstätte und Unterrichtsraum, aber war vor allem auch der ein wichtiger Ort für mich. Für die Besinnung, das Kunstschaffen und die Ruhe, die die Räume ausstrahlen.
Ich möchte DANKE sagen, an alle Unterstützer meiner Kunst, die Kurse gebucht haben, mich bestärkt haben im Schaffen und Versuchen!
2023 startet direkt mit ein paar Veränderungen…
1 20 JAHRE! Ich bin 20 Jahre im Atelier in der Römerstraße! Das muss gefeiert werden! -> Daher gelten für alle Kunstwerke -> 20 % für das ganze Jahr!
2 NEUES GESICHT Ab Januar wird es eine neue Kollegin in meinem Atelier geben: Jule Sonnentag. Sie hat ein Atelier bei mir angemietet. Ich freue mich auf die Begegnungen mit ihr.
3 MALNACHT / MALBRUNCH / MALEN! Ab 2023 gibt es keine offenen MALNACHT /MALBRUNCH – Termine mehr im Angebot. (Wenn Ihr 5 Personen seid, gerne melden, dann vereinbare wir einen Termin. ) Dafür neu im Programm: MALEN! Ein ganzes Wochenende könnt ihr unter fachliches Anleitung malen was das Zeug hält. Gutscheine für unter den Baum gibt es natürlich auch – einfach eine Nachricht an mich – ich schicke ihn zu Euch.
4 ART TALK In regelmäßigem Turnus lade ich Euch ein, mein Gast zu sein. Wir können dann in geselliger Runde über Kunst& Co. sprechen….ich geben rechtzeitig alle Infos bekannt!
So – genug der Veränderungen – ich bleibe Euch treu. Habt alle besinnliche Stunden und kommt gesund ins neue Jahr!
Hier finden Sie alle aktuellen Ausstellungen und Kunstkurse mit meiner Beteiligung. Ich freue mich sehr über eine Begegnung mit Ihnen bei dem einen oder anderen Termin! Ihre Birgit Herzberg-Jochum
Vielfältig wie unser Verein ist, werden wir unseren Besuchern ein Potpourri an zeitgenössischer Kunst in den hellen Räumlichkeiten des Regierungspräsidiums Karlsruhe präsentieren. 42 Kolleginnen nutzen die Möglichkeit, Ihre aktuellen Werke zu zeigen. Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog.
Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie hier.
MALBRUNCH am 25. September 2022
Beim Frühstück in netter Runde wird der Sonntag zum geselligen Maltag. Und die kleine Gruppe (max. 6 Teilnehmer) hat die Möglichkeit, sich malerisch auszuleben.Bis ca. 17 Uhr werden dann die Pinsel geschwungen, und über Komposition und Farbe diskutiert.Was man mitbringen sollte? Malkleidung und gute Laune!
In der Kursgebühr sind Getränke, Buffet, Materialkosten (Farbe, Pinsel, etc.) sowie eine Leinwand nach Wahl (60×60 oder 60×80 cm) enthalten. Kursgebühr pro Person: 129,00 Euro.
Sie möchten ein besonderes Wochenende mit Freunden oder Gleichgesinnten verbringen? Dann kommen Sie doch zum Malen in das Stuttgarter Atelier von mir!
Dort werden Sie in meinen Atelier bei leckerem Buffet charmant in die Kunst eingeführt, um dann selbst vor Ort auf Leinwände loszulegen! Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Mitbringen sollten Sie gute Laune, und die Lust, sich auf Neues einzulassen.
In der Kursgebühr sind Getränke, Buffet, Materialkosten (Farbe, Pinsel, etc.) sowie zwei Leinwände (60×60 oder 60×80 cm) enthalten.
Kommen Sie vorbei und finden Sie gute Kunst für Ihr Zuhause!
MALNACHT – SAY GOOD BYE! am 28. Oktober 2022
Manchmal muss man Dinge einfach mal anders machen! Darum habe ich beschlossen, ein letztes Mal eine MALNACHT zu veranstalten, um diese tolle Idee vor 2o Jahren noch einmal gebührend zu feiern!
Die Menschen ändern sich, der Malbrunch und das Malwochenende MALEN! ist zur Zeit en vogue, daher werde ich mich hier fokussieren.
Wer also ein letztes Mal dabei sein möchte: rasch anmelden, die Plätze sind rar!
Termin: 28. Oktober 2022 18 – 1 Uhr.
Kosten 129,00 Euro
Inklusive: Essen + Getränke, Material und 1 Leinwand (60×80 oder 60×60 cm)
Anmelden: E-Mail an mich!
atelier[at]truecolours.de oder mobil: 0172-76 46 327
VORSCHAU NOVEMBER – GLEICH VORMERKEN! Kauf Dir Kunst am 12. + 13. November 2022
Von 14 – 18 Uhr können Sie rund um Stuttgart in den Ateliers Ausschau nach Kunstschätzen für sich und Ihre Liebsten machen!
Hier finden Sie alle aktuellen Ausstellungen und Kunstkurse mit meiner Beteiligung. Ich freue mich sehr über eine Begegnung mit Ihnen bei dem einen oder anderen Termin!Ihre Birgit Herzberg-Jochum ECHT!/JETZT EINE KUNSTMESSE UNSERER MITGLIEDER IN KARLSRUHE 15.9. - 15.10.2022Öffnungszeiten Montag - Freitag 10-18 UhrVerkaufssamstag 15.10.2022 | 11-18 Uhr Regierungspräsidium KarlsruheKarl-Friedrich-Str. 17 76133 Karlsruhe Vielfältig wie unser ...
Birgit Herzberg-Jochum zeigt aktuelle Arbeiten in der Galerie Schacher 2 in Böblingen
Vernissage + Muttertags-DJ-Set von Jens Herzberg
(Ausschnitt aus “Thinking about all” | 2022 | Mixed Media auf PES Gaze)
8.5.2022, 15-18 Uhr Vernissage + DJ-Set
Schacher 2 – Raum für Kunst und Poesie, Marktplatz 24, Böblingen
Soft-Opening der Einzelausstellung von Birgit Herzberg-Jochum mit Muttertags-DJ-Set von Jens Herzberg. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Birgit Herzberg-Jochum (1969 in Marbach/Neckar geboren) kennen viele als Betreiberin des Stuttgarter Ateliers und Schauraums „True Colours“ und als langjährige Vorsitzende des BBK Württembergs e.V.. Ihre gemalten und gezeichneten Collagen verwischen durch verwebte Ebenen, Wollfäden und Nähte die Grenzen zwischen Zwei- und Dreidimensionalität. Sie gleichen surrealen, narrativen Bilderbühnen, welche die Fantasie der Betrachter anregen.
Die Böblinger Ausstellung vereint kleinformatige und größere runde, transparente Objekte, die sich vor Ort zur Installation ergänzen und zum Umschreiten und zur Beobachtung der auf die Wand geworfenen Schatten einladen.
Zur Eröffnung wird Jens Herzberg auf dem Böblinger Marktplatz ein exklusives „Schacher 2“-Muttertags-Dj-Set darbieten.
Wer es nicht Vernissage am 8. Mai schafft, darf gern zum „Nachmittag der offenen Tür“ am Sonntag 3. Juli, zwischen 15 und 18 Uhr, parallel zum Böblinger Stadtfest auf dem Marktplatz kommen. Am Samstag 16. Juli, 15 Uhr, lädt der Böblinger Galerieverein in die „Schacher 2“-Räume zum Künstlerinnengespräch ein. Auch Nichtvereinsmitglieder sind herzlich willkommen. Auch hier gilt: Eintritt frei, Anmeldung nicht nötig.
Dauer der Ausstellung: 08.05. bis 24.07.2022 nonstop durch’s Schaufenster und nach Vereinbarung (Tel. 0152-090 208 92) Weitere Infos: www.galerie-schacher.de > Schacher 2