Ausstellungen 2025

ECHOPRAXIA

Kunstverein Kiss e.V., Schloss Untergröningen

Vernissage: Donnerstag, 21. August 2025, 19 Uhr
23. August bis 22. November 2025
Öffnungszeiten: Samstag 13-17 Uhr | Sonntag 11-17 Uhr
Feiertag 3. Oktober 11-17 Uhr

Teilnehmende KünstlerInnen
Min Bark, Georg Baselitz, Willi Baumeister, Nina Joanna Bergold, Valentino Berndt, Roland Boden, Mike Bouchet, Ulla von Brandenburg, Holger Bunk, Leandro Cultraro, Márton Dés, Otto Dix, Simone Eisele, Andrea Eitel, Marco Faisst, Kai Fischer, Wolfgang Ganter, Letzte Generation, Maria Gideon, Francisco de Goya, Johannes Grützke, Anette C. Halm, Pablo Helguera, Gabriel Hensche, Birgit Herzberg-Jochum, Adolf Hölzel, Jenny Holzer, Sarah Huber, Fabian Hübner, Karl Hans Janke, Christian Jankowski, Alexey von Jawlensky, Cinyi Joh, Friederike Just, Wassily Kandinsky, Cassy Dee Katzenwut, Ida Kerkovius, Byung Chul Kim, Mimi Kohler, Carlo Krone, Anja Luithle, Jörg Mandernach, Johanna Mangold, Teresa Margolles, Markus Neufänger, Wolfgang Neumann, Florence Obrecht, Blerta Osmani, Jan-Hendrik / Paula Pelz, Pablo Picasso, Daniel Richter, Pipilotti Rist, Marco Schmitt, Margrit Schulz, Cindy Sherman, Reiteq Tejzt, Fabian Treiber, Nigatu Tsehay, Tzusoo, Tesfaye Urgessa, Wolf Vostell

Kunst im Schloss Untergröningen e.V.
Schloss
73434 Abtsgmünd – Untergröningen


drunter und drüber

Galerie Schacher Raum für Kunst (G) (15.11. – 10.01.2026)
Gruppenausstellung zusammen mit Marc Dittrich

VERNISSAGE
Freitag,14. November 2025 um 19:00 Uhr.

EINFÜHRUNG
Marko Schacher

LAST MINUTE ARTVENTS MARKT
Freitag 19. Dezember + Samstag 20. Dezember 2025
jeweils 11:00 bis 20:00 Uhr

Marko Schacher schreibt auf seiner Webseite:
In Stuttgart: „Marc Dittrich, Birgit Herzberg-Jochum – drunter und drüber“ (15.11.2025 – 10.01.2026)
Zum Ende des Jahres geht es wohl in vielen Haushalten und Arbeitsstätten „drunter und drüber“. Bei
Marc Dittrich und Birgit Herzberg-Jochum schon seit vielen Jahren, ganz wörtlich verstanden: Beide verweben in Streifen geschnittene Papierbahnen und erweitern ihre Werke so in den Raum hinein.
Die spannenden Bezüge zwischen den Exponaten und den beiden Positionen sind ein Haupt-Reiz
der Dialogschau „Marc Dittrich, Birgit Herzberg-Jochum – drunter und drüber“, die am Freitag,
dem 14.11., um 19 Uhr in den Stuttgarter Räumen der Galerie „Schacher – Raum für Kunst“ am
Olgaeck öffnet wird. Zur Eröffnung wird Marko Schacher in die Präsentation einführen. Passend
zum Ausstellungstitel werden alkoholhaltige und nichtalkoholische Mixgetränke gereicht.
Ähnlich, aber doch ganz anders: Beide Kunstschaffende durchbrechen die Grenzen zwischen Zwei-
und Dreidimensionalität durch das Verweben von Papierstreifen. Im Fokus von Birgit Herzberg-Jochum steht aber immer der Mensch, während sich Marc Dittrich dem Thema Architektur widmet. Erstere
flechtet in Streifen geschnittene Papiere, Fotos und Stoffe zu reizvollen Bildteppichen. Letzterer schneidet ausgedruckte Fotos von internationalen Hausfassaden in Streifen und verwebt die geschnittenen Laserprints zu Architektur-Reliefs und plastischen Gebilden. Bei beiden gilt: Nicht nur, aber auch.
Birgit Herzberg-Jochum (1969 in Marbach am Neckar geboren, arbeitet in Stuttgart) mag es, wenn man ihren Arbeiten das Handgemachte ansieht. Die sichtbaren Ebenen, herausragenden Wollfäden und wulstigen Nähte sind bei ihren Mixed Media-Arbeiten auf Gaze, Kunststoff und Holz wichtige Bestandteile – genau wie die Schatten der Exponate an der Wand. Die Titel ihrer aktuellen Werkreihen „Früher war mehr Lametta“ und „Be brave“ appellieren an unsere Erinnerung, unsere Fantasie und unseren Mut.
Auch Marc Dittrich (1976 in Ostfildern-Ruit geboren, arbeitet in Plochingen) erforscht mit seinen verwobenen ausgefransten und verbeulten Architekturen die Grenzen der klassischen Skulptur und den spannenden Bereich zwischen Fotografie und dreidimensionaler Darstellung. Indem er scheinbar geordnete, aber dennoch chaotische, feste, aber dennoch fragile Gebäude erschafft, verweist er auf die Ambivalenz und Widersprüchlichkeit der Zeit, in der wir momentan leben und auf die Fragilität unserer Lebensformen.”
Hier findet Ihr weitere Informationen.


WEGGEFÄHRTEN

Vernissage:  Freitag 21.11.2025, 19 Uhr
Einführungsrede: Dr. Tobias Wall, Stuttgart
Laufzeit: 22.11.2025 – 14.12.2025

Kulturmühle Rechberghausen
Bahnhofstraße 1
73098 Rechberghausen

Mit meinen transparenten Materialcollagen habe ich im Jahr 2003 begonnen. Zwei Jahre lang experimentierte ich mit diversen transparenten Bildträgern, unterschiedlichsten Materialien, Papieren, Stoffen, diversen Malmittel, Pigmenten, Lacken etc., um meinen ganz eigenen Stil zu schärfen. Der Auftakt in meiner eigenen künstlerischen Handschrift markierte 2005 die erste Präsentation der Serie Shirley in der Gruppenausstellung Bild – Raum – Wirkung in der Kulturmühle Rechberghausen.

20 Jahre später habe ich Künstlerinnen und Künstler eingeladen, mit mir zusammen ein Fest der Kunst zu feiern. So kommt es, das Sie als Besucherin und Besucher hier in der Kulturmühle viele aktuelle Positionen im Dialog zu meinen Werken aus 20 Jahren meines künstlerischen Schaffens vorfinden.

Meine sehr persönliche Auswahl der Künstlerinnen und Künstler mag Sie überraschen. Wie die einzelnen Personen zu mir stehen? Entweder eint uns eine langjährige Freundschaft oder es gibt intensiven Austausch über unsere Arbeit. Alle eint, dass sie mit einer besonderen künstlerischen Gabe gesegnet sind. Ihre Werke berühren mich.

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:

Renate Barth-Engelhorn
Manfred Bodenhöfer
Andrea Eitel
Antje Fischer
Alba Frenzel
Claudia Fuchs
Angelika Hentschel
Birgit Herzberg-Jochum
Friederike Just
Michaela Kern
Florian Klette
Mel Klein
Jasmina Mirasevic
Monique Reinhardt
Yvonne Rudisch
Paula Pelz
Annette Schock
Michael Schützenberger
Jule Sonnentag


Vergangene Ausstellungen

ANSCHLÜSSE AN 200 JAHRE GEGENWART.
Der Kunstverein und die Fiktionen von Souverän, Freiheit und Nation. Konstellation 3 (Arbeitstitel)

Foto: Hans D. Christ

Eröffnung: Freitag, 22. August 2025, 19 Uhr
Laufzeit: 23. August – 21. September 2025

Württembergischer Kunstverein
Schlossplatz 2
D-70173 Stuttgart


200 Jahre Gegenwart des WKV
2027 jährt sich die Gründung des Württembergischen Kunstvereins zum 200. Mal. Auf dem Weg dorthin geht der WKV in einem zweijährigen Prozess drei zentralen Ideen, die mit der Gründung von Kunstvereinen zu Beginn des 19. Jahrhunderts eng verwoben sind, aus heutiger Sicht nach: der Konstitution des (weißen, männlichen) Bürgers als Souverän; der Freiheit der Kunst und der Nationenbildung.

Die lokalen Besonderheiten und konkreten Entwicklungen des WKV werden dabei hinsichtlich ihrer nationalen und globalen Zusammenhänge reflektiert. Geplant ist eine Ausstellungsreihe, die in vier Konstellationen mögliche Anschlüsse zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft betrachtet. Bei allen vier Konstellationen handelt es sich um offene Arrangements zwischen Ausstellung, Archiv und Werkstatt. Sie sind im Wesentlichen vom Suchen, Sichten, Hinterfragen, von Lücken, Unerwartetem, Vorläufigem und neuen Fragen geprägt. (Hier können Sie weiterlesen)

STERNE DES SÜDENS

Das Lehenviertel öffnet seine Türen!

Am 20. September ist es wieder soweit! Die STERNE des Stuttgarter Lehenviertels öffnen ihre Türen! Ateliers, Grafikbüros, Modelabels, Restaurants, Accessoires, usw… lauter kleine und feine Labels zeigen Ihre Must-haves der Kunst- Modeszene. Dazu gibt es Gaumenfreuden von Bäckerei, Metzgerei und tollen lokalen Restaurants im schönsten Viertel der Stadt. (Sorry an alle, die im Westen, Osten oder Norden wohnen).

Zeitgleich findet der Herbst-ARTALARM statt:
Viele Galerien (natürlich auch im Lehenviertel) zeigen neue Positionen und laden zum Austausch ein. Es gibt Führungen und sicher das eine oder andere Kunst-Schnäppchen zu ergattern.

Das Atelier TRUE COLOURS zeigt am 20./21. September 2025 Werke von Jule Sonnentag und Birgit Herzberg-Jochum. Gastkünstlerin ist die Königin der Berge, Susanne Wagner eingeladen. Mit einer Auswahl an kleinen aber sehr feinen Bergmotiven wie Matterhorn oder Watzmann. Ab 15.30 bis 21.00 Uhr gibt es im Atelier TRUE COLOURS die ARTBAR – Cocktails & Kunst – ein perfekter Ausklang für einen tollen Samstag!

Öffnungszeiten
STERNE DES SÜDENS Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr
ARTBAR by TRUE COLOURS Samstag von 15.30 bis 21.00 Uhr
Offenes Atelier by TRUE COLOURS Sonntag 12.00 bis 18.00 Uhr

ARTALARM
Samstag 11.00 bis 20.00 Uhr
Sonntag 11.00 bis 18.00 Uhr
ES GIBT KEIN GEREGELTES LEBEN

04.07.2025 – 09.08.2025
BIRGIT HERZBERG-JOCHUM „ES GIBT KEIN GEREGELTES LEBEN“, RETROSPEKTIVE 2005-2025

INTERART Galerie, Rosenstraße 37, 70182 Stuttgart

Mit ihren transparenten Materialcollagen begann Birgit Herzberg-Jochum im Jahr 2003. Zwei Jahre lang experimentierte sie mit diversen transparenten Bildträgern, unterschiedlichsten Materialien, Papieren, Stoffen, diversen Malmittel, Pigmenten, Lacken etc., um ihren ganz eigenen Stil zu schärfen. Die erste Ausstellung in ihrer eigenen Handschrift war 2005 in der Kulturmühle in Rechberghausen mit der Serie “Shirley”.
Inhaltlich kümmert sich Birgit Herzberg-Jochum um Emotionen und Situationen des Alltags. Und nach dem Motto “Es gibt kein geregeltes Leben” scheinen die gezeigten Protagonistinnen in sich zu ruhen. Der Betrachtende kann deren innere Stimmung durch Rhythmus, Farben und Collage-Elemente persönlich nachspüren und die ganz normalen Irrungen des Alltags, die Unregelmäßigkeiten des Lebens auf eine ganz zarte und strukturstarke Weise erleben.
In all den Jahren haben viele Geschichten die Betrachtenden gefunden. Die Stimmungen sind weiblich konotiert, als Frau ist es der Künstlerin die Rolle der Frau sichtbar zu machen.
In dieser Ausstellung konnten Sie eine Retrospektive von Werken der letzten 20 Jahre sehen.

Ausstellungen 2023

DISCOVERY ART FAIR 2023
20. – 23. April 2023, Köln

Ich freue mich wirklich sehr, auf der diesjährigen Discovery Art Fair in Köln mit dabei zu sein.

Zusammen mit Andrea Eitel bespielen wir einen kleinen Raum. Lasst Euch überraschen!


BLICKWECHSEL

ERÖFFNUNG: Di, 02. Mai 2023, 19 Uhr
DAUER: 02. Mai – 26. Mai 2023, Mo bis Fr 9 – 17 Uhr
ORT: Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1, 70173 Stuttgart,
4.OG, „Kunst im Rathaus“

UTA KAMLEITER  /  SABINE SULZ
ALESSIA SCHUTH  /  BIRGIT HERZBERG-JOCHUM
JINSUE RHEE  /  JENNY WANG
Uta Kamleiter und Sabine Sulz zeigen in ihren Arbeiten mit dem Titel »Blush« die Farbe Rosa in allen Schattierungen. In gegenstandsloser Malerei und Druckgrafik wird die Farbpalette lustvoll durchspielt und ausgekostet. Alessia Schuth verbindet in ihren oft fragilen Gebilden popkulturelle aber auch historische Bezüge; Birgit Herzberg-Jochum erörtert in ihren ebenfalls fragilen Malereicollagen die Verbindung zwischen Erfahrungen und deren Auswirkungen im Inneren. Jenny Wang und Jinsue Rhee beschäftigen sich beide mit traditionellen Drucktechniken. Jenny Wang zeigt Holzdrucke und Jinsue Rhee Radierungen.


TEMPORÄR 2023

ERÖFFNUNG am Do, 13. Juli 2023, 19 Uhr
DAUER am 13.07. –  30.07.2023
Atelierhaus, Eugenstraße 17, 70182 Stuttgart

Birgit Herzberg-Jochum eröffnet ein temporäres Atelier mit Rosemarie Beißer und Christine Herr im Ausstellungsraum des Atelierhauses. Dort werden sie zusammen arbeiten und sich wochenweise Gäste zum kreativen Dialog einladen.
Der künstlerische Prozess steht hierbei im Vordergrund. Die Ergebnisse des Austauschs können an den Wochenenden besichtigt werden. Gäste haben zudem 1 x wöchentlich die Möglichkeit, an Künstlergesprächen in Form von kulinarischen Abenden in einem kleineren Kreis teilzunehmen.

Lassen Sie sich diesen Augen- und Gaumenschmaus nicht entgehen! Nähere Informationen finden Sie rechtzeitig auf unserer Website.


STERNE DES SÜDENS 2023

Samstag, 16. September, 10-18 Uhr

TRUE COLOURS, Römerstr. 89, 70180 Stuttgart

Artist Talk 14 Uhr, 16 Uhr

Am 16. September 2023 öffnet das Lehenviertel wieder seine Pforten.
Ich freue uns auf viele Besucher und tolle Gespräche!

Seid gespannt!


KAUF DIR KUNST KUNSTMESSE 2023

11. November – 12. November 2023, Sa + So 14 – 18 Uhr
Atelierhaus, Eugenstraße 17, 70182 Stuttgart

Es ist immer eine besondere Freude, wenn das Atelierhaus am Wochenende seine Türen für das Publikum öffnet. Dieses Jahr werden auch wieder viele unserer Kolleginnen gleichzeitig zu einem Besuch in ihre Ateliers einladen. Vom Bodensee bis nach Ludwigsburg, Esslingen, Karlsruhe oder Aalen – Besucher haben
in ganz Baden-Württemberg die Möglichkeit, tolle Kunst in den Ateliers zu entdecken. Ein Plan mit allen teilnehmenden Ateliers gibt Ihnen eine Übersicht der KAUF DIR KUNST-Tour durch’s Ländle. Freuen Sie sich auf Vielfalt und gute Kunst!
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen finden Sie rechtzeitig auf unserer Website.

Discovery Art Fair 2023

Projektraum TRUE COLOURS

DISCOVERY ART FAIR 2023

Juhuu! Wir sind dabei!

Ich lade Sie herzlich ein, meine Kollegin Andrea Eitel und mich auf unserem Stand
“Projektraum TRUE COLOURS” auf dem Stand GC3 zu treffen.

Über unsere Werke können Sie sich gerne hier vorab informieren:

Andrea Eitel

Birgit Herzberg-Jochum

Bei Interesse, einfach eine E-Mail an mich senden, ich verschicke dann gerne eine Einladung zu!

Bis bald!

Rückblick & Ausblick

Das Jahr 2022 war ein tolles Jahr! Zwar mit ein paar gesundheitlichen Ausfällen, aber – es war ein sehr pulsierendes Jahr! Mit Ausstellungen in Berlin und Böblingen und – mit vielen Kunstankäufen! Mein Atelier war zeitweise Ausstellungsort für tolle Künstlerinnen, war Begegnungsstätte und Unterrichtsraum, aber war vor allem auch der ein wichtiger Ort für mich. Für die Besinnung, das Kunstschaffen und die Ruhe, die die Räume ausstrahlen.

Ich möchte DANKE sagen, an alle Unterstützer meiner Kunst, die Kurse gebucht haben, mich bestärkt haben im Schaffen und Versuchen!

2023 startet direkt mit ein paar Veränderungen…

1
20 JAHRE!
Ich bin 20 Jahre im Atelier in der Römerstraße! Das muss gefeiert werden!
-> Daher gelten für alle Kunstwerke -> 20 % für das ganze Jahr!

2
NEUES GESICHT
Ab Januar wird es eine neue Kollegin in meinem Atelier geben: Jule Sonnentag.
Sie hat ein Atelier bei mir angemietet. Ich freue mich auf die Begegnungen mit ihr.

3
MALNACHT / MALBRUNCH / MALEN!
Ab 2023 gibt es keine offenen MALNACHT /MALBRUNCH – Termine mehr im Angebot.
(Wenn Ihr 5 Personen seid, gerne melden, dann vereinbare wir einen Termin. )
Dafür neu im Programm: MALEN! Ein ganzes Wochenende könnt ihr unter fachliches Anleitung malen was das Zeug hält. Gutscheine für unter den Baum gibt es natürlich auch – einfach eine Nachricht an mich – ich schicke ihn zu Euch.

4
ART TALK
In regelmäßigem Turnus lade ich Euch ein, mein Gast zu sein. Wir können dann in geselliger Runde über Kunst& Co. sprechen….ich geben rechtzeitig alle Infos bekannt!

So – genug der Veränderungen – ich bleibe Euch treu.
Habt alle besinnliche Stunden und kommt gesund ins neue Jahr!

Eure Birgit

KAUF DIR KUNST! Kunstmesse

Tour durchs Ländle


DAUER: 12.11.2022 – 13.11.2022
ÖFFNUNGSZEITEN: 14 – 18 Uhr
ORT: BBK/W Atelierhaus, Eugenstraße 17, 70182 Stuttgart und an vielen weiteren Orten!


Liebe Kunstfreund:innen!
Ich freue mich sehr, Euch zu einem tollen Kunstwochenende einladen zu dürfen!
KAUF DIR KUNST! findet dieses Jahr erstmals an verschiedenen Orten in Stuttgart und im Ländle statt. Es ist also eine tolle Möglichkeit,  Kunst im Atelierhaus und an vielen weiteren Orten zu erleben.
Sie können in geselliger Runde Kunstwerke für unter den Tannenbaum oder auch schon direkt an die Wand shoppen.
Die Erlöse gehen direkt an die Künstlerinnen. 


In meinem Atelier finden Sie Werke von Jasmina Mirasevic, In ihrer Arbeit geht es um Menschen, die sich bewusst oder notgedrungen einer chirurgischen Operation unterzogen haben. Es ist nicht einfach eine Schönheits OP, es ist das Tor zu einem neuen ICH.


Ebenso finden Sie Werke von Rosemarie Beißer. Sie kommt mit Objekten und Malerei/Zeichnungen. Beim Finden ihrer Formen greift sie auf Skizzen zurück, assoziiert, reduziert, verwandelt Gefundenes und Erinnertes in die Linie, die die Form beschreibt.


Von mir sehen Sie kleine Unikatserien, die sich mit der Natur, der Zeit und der Materialität der Veränderung beschäftigen. Große und kleine Runde werden Ihnen meine Bildsprache zeigen. Natürlich finden Sie auch großformatige Arbeiten und kleine tolle Geschenkideen für Ihre Lieben.

Eure Birgit Herzberg-Jochum

Also: Gerne kommen und mit mir/uns feiern! 

TRUE COLOURS
Römerstr. 89
70180 Stuttgart
atelier@truecolours.de

12./13. November 2022 von 14 – 18 Uhr

September | Oktober 2022

Hier finden Sie alle aktuellen Ausstellungen und Kunstkurse mit meiner Beteiligung.
Ich freue mich sehr über eine Begegnung mit Ihnen bei dem einen oder anderen Termin!
Ihre Birgit Herzberg-Jochum


ECHT!/JETZT

EINE KUNSTMESSE UNSERER MITGLIEDER IN KARLSRUHE

Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person und steht

15.9. – 15.10.2022
Öffnungszeiten Montag – Freitag 10-18 Uhr
Verkaufssamstag 15.10.2022 | 11-18 Uhr

Regierungspräsidium Karlsruhe
Karl-Friedrich-Str. 17
76133 Karlsruhe

Vielfältig wie unser Verein ist, werden wir unseren Besuchern ein Potpourri an zeitgenössischer Kunst in den hellen Räumlichkeiten des Regierungspräsidiums Karlsruhe präsentieren. 42 Kolleginnen nutzen die Möglichkeit, Ihre aktuellen Werke zu zeigen. Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog.

Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie hier.


MALBRUNCH am 25. September 2022

Beim Frühstück in netter Runde wird der Sonntag zum geselligen Maltag. Und die kleine Gruppe (max. 6 Teilnehmer) hat die Möglichkeit, sich malerisch auszuleben.Bis ca. 17 Uhr werden dann die Pinsel geschwungen, und über Komposition und Farbe diskutiert.Was man mitbringen sollte? Malkleidung und gute Laune!

In der Kursgebühr sind Getränke, Buffet, Materialkosten (Farbe, Pinsel, etc.) sowie eine Leinwand nach Wahl (60×60 oder 60×80 cm) enthalten. Kursgebühr pro Person: 129,00 Euro.

ADRESSE: TRUE COLOURS. Römerstrasse 89. 70180 Stuttgart. Telefon: 0172-7646327

Dauer 11-17 Uhr

Sonntag 25.9.2022 | Sonntag 20.11.2022


MALEN! am 8./9. Oktober 2022

Sie möchten ein besonderes Wochenende  mit Freunden oder Gleichgesinnten verbringen?
Dann kommen Sie doch zum Malen in das Stuttgarter Atelier von mir!

Dort werden Sie in meinen Atelier bei leckerem Buffet charmant in die Kunst eingeführt, um dann selbst vor Ort auf Leinwände loszulegen! Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Mitbringen sollten Sie gute Laune, und die Lust, sich auf Neues einzulassen.

In der Kursgebühr sind Getränke, Buffet, Materialkosten (Farbe, Pinsel, etc.) sowie zwei Leinwände (60×60 oder 60×80 cm) enthalten.

Kursgebühr pro Person: 249,00 Euro

Weitere Informationen finden Sie hier.


ECHT!/ JETZT Verkaufssamstag

ERÖFFNUNG: Do, 22.09.2022, 19 Uhr
DAUER: 17.09. – 16.10.2022, Mo – Fr je 10  – 18 Uhr
VERKAUFSSAMSTAG: 15.10.2022, 11  – 18 Uhr
ORT: Regierungspräsidium Karlsruhe, Karl-Friedrich-Straße 17,
76133 Karlsruhe

Kommen Sie vorbei und finden Sie gute Kunst für Ihr Zuhause!


MALNACHT – SAY GOOD BYE! am 28. Oktober 2022

Manchmal muss man Dinge einfach mal anders machen! Darum habe ich beschlossen, ein letztes Mal eine MALNACHT zu veranstalten, um diese tolle Idee vor 2o Jahren noch einmal gebührend zu feiern!

Die Menschen ändern sich, der Malbrunch und das Malwochenende MALEN! ist zur Zeit en vogue, daher werde ich mich hier fokussieren.

Wer also ein letztes Mal dabei sein möchte: rasch anmelden, die Plätze sind rar!

Termin: 28. Oktober 2022 18 – 1 Uhr.

Kosten 129,00 Euro

Inklusive: Essen + Getränke, Material und 1 Leinwand (60×80 oder 60×60 cm)

Anmelden: E-Mail an mich!

atelier[at]truecolours.de oder mobil: 0172-76 46 327


VORSCHAU NOVEMBER – GLEICH VORMERKEN!
Kauf Dir Kunst am 12. + 13. November 2022

Von 14 – 18 Uhr können Sie rund um Stuttgart in den Ateliers Ausschau nach Kunstschätzen für sich und Ihre Liebsten machen!

Bei mir im Atelier sind die Künstlerinnen Rosemarie Beißer und Jasmina Mirasevic zu Gast.

TRUE COLOURS

Hier finden Sie alle aktuellen Ausstellungen und Kunstkurse mit meiner Beteiligung. Ich freue mich sehr über eine Begegnung mit Ihnen bei dem einen oder anderen Termin!Ihre Birgit Herzberg-Jochum ECHT!/JETZT EINE KUNSTMESSE UNSERER MITGLIEDER IN KARLSRUHE 15.9. - 15.10.2022Öffnungszeiten Montag - Freitag 10-18 UhrVerkaufssamstag 15.10.2022 | 11-18 Uhr Regierungspräsidium KarlsruheKarl-Friedrich-Str. 17 76133 Karlsruhe Vielfältig wie unser ...

Römerstraße 89
70180 Stuttgart

Webseite

Öffnungszeiten

Montag: - :

MALNACHT – Say Goodbye!

Manchmal muss man Dinge einfach mal anders machen…..

Darum habe ich beschlossen, ein letztes Mal eine MALNACHT zu veranstalten,
um diese tolle Idee vor 2o Jahren noch einmal gebührend zu feiern!

Die Menschen ändern sich, der Malbrunch und das Malwochenende MALEN! ist zur Zeit en vogue, daher werde ich mich hier fokussieren.

Wer also ein letztes Mal dabei sein möchte: rasch anmelden, die Plätze sind rar!

Termin: 28. Oktober 2022 18 – 1 Uhr.

Kosten 129,00 Euro

Inklusive: Essen + Getränke, Material und 1 Leinwand (60×80 oder 60×60 cm)

Anmelden: E-Mail an mich!

atelier[at]truecolours.de oder mobil: 0172-76 46 327

Was bringt die Zukunft? MALEN! Zwei Tage malen was das Zeug hält!
Interesse? Hier entlang!

…und dazwischen Du

Birgit Herzberg-Jochum zeigt aktuelle Arbeiten in der Galerie Schacher 2 in Böblingen

Vernissage + Muttertags-DJ-Set von Jens Herzberg

(Ausschnitt aus “Thinking about all” | 2022 | Mixed Media auf PES Gaze)

8.5.2022, 15-18 Uhr
Vernissage + DJ-Set

Schacher 2 – Raum für Kunst und Poesie, Marktplatz 24, Böblingen


Soft-Opening der Einzelausstellung von Birgit Herzberg-Jochum mit Muttertags-DJ-Set von Jens Herzberg. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Birgit Herzberg-Jochum (1969 in Marbach/Neckar geboren) kennen viele als Betreiberin des Stuttgarter Ateliers und Schauraums „True Colours“ und als langjährige Vorsitzende des BBK Württembergs e.V.. Ihre gemalten und gezeichneten Collagen verwischen durch verwebte Ebenen, Wollfäden und Nähte die Grenzen zwischen Zwei- und Dreidimensionalität. Sie gleichen surrealen, narrativen Bilderbühnen, welche die Fantasie der Betrachter anregen.

Die Böblinger Ausstellung vereint kleinformatige und größere runde, transparente Objekte, die sich vor Ort zur Installation ergänzen und zum Umschreiten und zur Beobachtung der auf die Wand geworfenen Schatten einladen. 

Zur Eröffnung wird Jens Herzberg auf dem Böblinger Marktplatz ein exklusives „Schacher 2“-Muttertags-Dj-Set darbieten.

Wer es nicht Vernissage am 8. Mai schafft, darf gern zum „Nachmittag der offenen Tür“ am Sonntag 3. Juli, zwischen 15 und 18 Uhr, parallel zum Böblinger Stadtfest auf dem Marktplatz kommen. Am Samstag 16. Juli, 15 Uhr, lädt der Böblinger Galerieverein in die „Schacher 2“-Räume zum Künstlerinnengespräch ein.  Auch Nichtvereinsmitglieder sind herzlich willkommen. Auch hier gilt: Eintritt frei, Anmeldung nicht nötig. 

Dauer der Ausstellung: 08.05. bis 24.07.2022
nonstop durch’s Schaufenster und nach Vereinbarung (Tel. 0152-090 208 92)
Weitere Infos: www.galerie-schacher.de > Schacher 2

Kauf Dir Kunst 2021!

Ich bin dieses Jahr mit dabei! Ihr findet mich im ersten OG zu Gast bei Yvonne Rudisch. Es wird schön werden!

Kunst zu besitzen und Kunst zu verschenken macht glücklich. Probieren Sie es aus! Auf unserer Kunstmesse im Atelierhaus, Eugenstraße 17 präsentieren mehr als zwanzig Künstlerinnen an einem Wochenende Malerei, Grafik, Fotografie, Objekte, Buchgrafik, Skulpturen. Besuchen Sie uns und bringen Sie gerne Ihre Freunde mit. Ein Tag zum Schauen, Stöbern und Finden. Der Eintritt ist frei.

SAMSTAG 13.11. + Sonntag 14.11.2021, jeweils 14-18 Uhr

Bund Bildender Künstlerinnen Württembergs e.V.

Eugenstr.17 | 70182 Stuttgart

Diese Veranstaltung findet in 2G statt. Der Grund sind die einzelnen, teils sehr kleinen Ateliers.
Diese Entscheidung dient zu Ihrem Schutz und zum Schutz unserer Kolleginnen.

20 Jahre – Artist Talk

Ich freue mich sehr, mit Euch viele tolle Geschichten auszupacken
und diese wilden 20 Jahre mit Kunst und Kommerz gebührend zu feiern!

TRUE COLOURS | Römerstr.89 | 70180 Stuttgart


Am 3. und 4. Dezember 2021 ist es soweit.
Das Atelier öffnet für Euch und wir werden fröhlich feiern!

Freitag 16-20 Uhr & Samstag 12-20 Uhr

Kommt vorbei!
Achtung: Es gelten die aktuellen Coronaregeln. Im Moment 3G. Ich bin verpflichtet, diese abzuprüfen.

True Colours

Ich freue mich sehr, mit Euch viele tolle Geschichten auszupacken und diese wilden 20 Jahre mit Kunst und Kommerz gebührend zu feiern! TRUE COLOURS | Römerstr.89 | 70180 Stuttgart Am 3. und 4. Dezember 2021 ist es soweit. Das Atelier öffnet für Euch und wir werden fröhlich feiern! Freitag 16-20 Uhr & Samstag 12-20 Uhr ...

Römerstraße 89
70180 Stuttgart

Beschreibung

Das Atelier von Birgit Herzberg-Jochum liegt im schönen Stuttgarter Süden. Es finden regelmäßig Artlounges statt. Hier werden KünstlerInnen eingeladen, den Showroom zu bespielen. Einmal im Monat können auch Kunstinteressierte beim Malbrunch oder Malnacht selbst die Pinsel schwingen.