GALERIE OSTENDORFF

Werkreihen 2022 – 2023
Dauer: 13. Juni – 01. September 2023
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10-19 Uhr
Galerie Ostendorff
Brückenstr. 51
69620 Heidelberg
TEMPORÄR
13. Juli bis 30. Juli 2023

BIRGIT HERZBERG-JOCHUM MIT ROSEMARIE BEISSER UND CHRISTINE HERR
Birgit Herzberg Jochum eröffnet ein temporäres Atelier im Ausstellungsraum des Atelierhauses. Dort wird sie arbeiten und sich wochenweise Kolleginnen zum kreativen Dialog einladen. Der künstlerische Prozess steht hierbei im Vordergrund. Die Ergebnisse des Austauschs können an den Wochenenden besichtigt werden. Gäste haben zudem 1 x wöchentlich die Möglichkeit, an Künstlergesprächen in Form von kulinarischen Abenden in einem kleineren Kreis teilzunehmen. Lassen Sie sich diesen Augen und Gaumenschmaus nicht entgehen!
DAUER: 13.07. – 30.07.2023
Öffnungszeiten: Sa + So je 14-18 uhr
ERÖFFNUNG: Do, 13.07.2023, 19 Uhr, DJ Set mit Jens Herzberg
ORT: Atelierhaus, Eugenstraße 17, 70182 Stuttgart
Zwischen Berührung, Nähe und Distanz


Ausstellung der Künstler*innenmitglieder des Württembergischen Kunstvereins
Eine der zentralen Erfahrungen der Pandemie war das Gebot der Distanz und des Nicht-Berührens. Nähe und Berührung wurden plötzlich als Gefahr erlebt und mit einer begründeten Angst vor Übertragung, Krankheit und Tod belegt. Das tiefe menschliche Bedürfnis nach Berührung musste zurückgestellt werden, wurde für viele zur Sehnsucht. Zugleich konnte die verordnete Distanz aber auch als angenehm und befreiend erfahren werden, denn Nähe und Berührung können auch übergriffig sein und eine Grenzüberschreitung darstellen. Nähe- und Distanzverhältnisse zwischen Menschen, sowie zwischen Menschen und anderen Lebewesen oder Dingen müssen individuell wie gesellschaftlich immer wieder neu verhandelt werden: zum Schutz der Persönlichkeit, des anderen, der Umwelt.
In der Kunst ist das Berührungsverbot zum Schutz des Kunstwerks allgegenwärtig. Kunst berührt uns zugleich ganz ohne Körperkontakt, was eines ihrer größten Potenziale darstellt. Doch auch hier geht es um die Auseinandersetzung mit Grenzen im Hinblick auf emotionale Überwältigung und Manipulation oder Verletzung.
Die Ausstellung der Künstler*innenmitglieder des Württembergischen Kunstvereins (WKV) kreist 2023 um Aspekte des Berührens und Berührtwerdens, des Begreifens und des Übergriffs, des Unberührten und Unberührbaren, von Grenzen, Nähe- und Distanzverhältnissen.
2. September – 1. Oktober 2023
Eröffnung: Freitag, 1. September 2023, 19 Uhr
FATart Fair

FATart Fair ist die erste und bisher einzige (non-profit) Kunstmesse in der Schweiz und Europa, die ausschliesslich Kunstwerke und Performances von Künstlerinnen | FLINTA zeigt und so auch bereits auf internationaler Ebene Resonanz findet. Sie fungiert als breite und hochwertige Ausstellungsplattform, die Künstlerinnen und nichtbinäre Menschen zu mehr Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit verhilft.
6. FATart Fair 2023 | Women & FLINTA in Arts
100 zeitgenössische Kunstschaffende
15.-17. September 2023
Kammgarn West, Schaffhausen
STERNE DES SÜDENS

Zum 20. MAL feiern wir unseren TAG DER OFFENEN TÜR / STERNE DES SÜDENS.!
und – genau solange habe ich mein Atelier im schönen Lehenviertel! Wahnsinn!!!
Wir (Jule Sonnentag und ich) öffnen das Atelier und feiern mit Euch!
STERNE DES SÜDENS – Lehenviertel Stuttgart
16. September 2023, 10 – 18 Uhr
Schall und Rau(s)ch: Im Dunstkreis der Drogen!

Von A wie Alkohol bis Z wie Zigarren
sowie sonstigen sinnstimulierenden Substanzen
als Mittel und Motive in der Modernen Kunst
Eröffnung: Samstag, 11. November 2023, 15 Uhr mit DJ und Open End Party-Option
Ausstellungsdauer: bis 14. April 2024
Städtische Galerie im Museum Zehntscheuer
Pfarrgasse 2, Böblingen