Birgit Herzberg-Jochum (*1969) studierte Textildesign in Reutlingen. Das Erzeugen und Erlebbar machen von Strukturen im Fach Malerei haben Sie dabei von Beginn an stark geprägt. Ihre Professoren im Fach Textil (Prof. E. Aheimer) und Malerei (Prof. Manfred Schweiss) haben die Künstlerin in Ihrer Ausdrucksweise stets gefördert und sie in Ihrem künstlerischen Prozess begleitet.

Seit 2001 ist Birgit Herzberg-Jochum freischaffend als Künstlerin und Designerin tätig. Sie lebt und arbeitet im Stuttgarter Süden.
In ihrem künstlerischen Schaffen widmet sie sich dem Raum und dem darin lebenden Menschen gleichermaßen. Themen wie Zeit, Leben und Vergehen, Innen – Außen werden in besondere Raumsituationen gepackt. Durch den transparenten Bildträger wird ein stetiges Wechselspiel von Transparenz gegen Dichtheit, Begrenzung und Unendlichkeit, Schönheit und Vergänglichkeit ausgelotet und stehen sich in den Bildkonstruktionen gegenüber. Mit großer Leichtigkeit wird der Raum eingenommen – ob Personen oder Pflanzen – sie sind präsent, trotz teilweiser reiner Kontur des Abgebildeten. Mit allerlei Technik, Farbe, Strukturen, Schichtungen erzeugt Herzberg-Jochum eine prägnante Lässigkeit in den als Rauminstallationen fungierenden Werken.
